
ENDSTILLE
'Endstille spielt ekeligen aggressiven Black-Metal mit der Feuergeschwindigkeit eines MG42 und der Durchschlagskraft von schwerer Schiffsartillerie.' heißt es auf der offiziellen Homepage des Quartetts. Und es stimmt. Ausnahmslos jedes Album ist vertonter Krieg, akustische Zerstörung. Es provoziert gekonnt. Anders als der latent theatralische Blackmetal aus Norwegen mit Fleisch&Blut-Symbolismus zeigt sich in Endstille die pure kalte deutsche Rauheit. Es klingt ekelhaft, eintönig und zerstörerisch. Eben so, wie man sich Krieg vorstellt, nur irgendwie mit einer Extraportion Abscheulichkeit.
Damals, als ich mich noch regelmäßiger mit dieser Stilrichtung befasst habe, war ich vor allem von den Artworks der CDs und LPs begeistert - sie hatten alle diese Wucht, die mich auch heute noch anspricht. Mein Favorit ist immer noch das auftauchende U-Boot auf der Navigator von 2005. Wiederum abgeschreckt haben mich die viele BM-Kiddies, die sich mit dem Namen Endstille geschmückt haben. Zugegeben, es ist auch die Band, die einem im diesem Genre schnell ins Auge fällt. Ihr Auftreten ist reine Propaganda und der Name trägt auf gewisse Art schon einen Ruf mit sich.Ich hab in das neue Album noch nicht reingehört, genausowenig wie ich jemals ein anderes Album von ihnen ganz angehört habe, aber es wird wohl nicht sehr verschieden sein. Endstille eben.
Achja, und... ähm... FUCK HELL!!
MK.
1 Kommentare:
Ich muss sagen, ich war durchaus amüsiert, als Endstille aufm Summerbreeze '08 mittags um 2 bei strahlenden Sonnenschein gespielt haben. Aber das Gekrächze hat man schon von weitem gehört und bei den meisten Zuschauern sind sie eingeschlagen wie eine Bombe ;D
Kommentar veröffentlichen